Dein Warenkorb ist gerade leer!
Was ist ein DLS?
Die Digitale Lohnschnittstelle (DLS) ist eine standardisierte Schnittstelle für die Bereitstellung der steuerrelevanten Daten im Rahmen der betrieblichen Entgeltabrechnung. Dabei werden die Entgeltdaten für eine Lohnsteueraußenprüfung automatisch aufbereitet und zusammengestellt.
Der so auf Knopfdruck bereitgestellte standardisierte Datensatzerleichtert die elektronische Lohnsteuer-Außenprüfung und ist verpflichtend für alle Arbeitgeber
Wie funktioniert der einheitliche Standard für die digitale Lohnabrechnung?
Um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, hat der Gesetzgeber einen standardisierten Datensatz für die elektronische Übermittlung von Lohn- und Gehaltsdaten festgelegt. Dieser sogenannte Digitale LohnSchnittstelle (DLS) Standard, der seit dem 1. Januar 2018 verbindlich ist, dient der Übertragung der Daten zwischen Arbeitgebern und Finanzbehörden (§ 41 Abs. 1 Satz 7 EStG in Verbindung mit § 4 Abs. 2a LStDV).
Unsere Lohnabrechnungssoftware von DATALINE liefert natürlich die Daten für die DLS auf Knopfdruck.
Die digitale Lohnschnittstelle (DLS) ermöglicht eine reibungslose elektronische Bereitstellung von Daten für Betriebsprüfungen und Lohnsteuer-Nachschauen. Insbesondere bei der Lohnsteuer-Nachschau, wie im § 42g EStG festgelegt, darf der Zugriff auf die Daten nur mit Zustimmung des Arbeitgebers erfolgen. Diese Regelung wird durch das Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 16. Oktober 2014 (BStBl 2014 I, S. 1408, Randziffer 5) bestätigt.
Das Recht der Finanzverwaltung auf Zugriff auf steuerrelevante Daten (§ 147 Abs. 6 Satz 2 AO) bleibt jedoch auch bei Nutzung der DLS unberührt. Mit unserer Lohnabrechnungssoftware von DATALINE sind Sie bestens auf die Anforderungen der DLS vorbereitet. Sie profitieren von einer nahtlosen Integration ohne zusätzlichen Aufwand, da die Software bereits alle relevanten Funktionen unterstützt.
Dank der bereits integrierten Funktionalitäten, können Sie dem Steuerprüfer die erforderlichen Daten im Nu zur Verfügung stellen.