Dein Warenkorb ist gerade leer!
Unsere Software-Dienstleistungen: Unterstützung, die Sie voranbringt
Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Nutzung unserer Software, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Unser Service umfasst die Unterstützung bei der Zertifikatserstellung und -verlängerung, sodass Ihre Zertifikate stets aktuell und gültig bleiben. Mit der Digitalen Lohnschnittstelle (DLS) erleichtern wir Ihre Lohnabrechnungen durch eine nahtlose Schnittstelle für den Datenaustausch. Zusätzlich bieten wir mit der Elektronisch unterstützten Betriebsprüfung (EuBP) eine Lösung, die den Prüfprozess vereinfacht und dafür sorgt, dass Sie stets konform agieren. Falls technische Probleme auftreten, sind wir jederzeit per Fernwartung zur Stelle, um schnelle und effiziente Lösungen zu finden.
Unser engagierter Kundenservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und sorgt dafür, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – wir sind für Sie da!
DLS – Digitale Lohnschnittstelle
Telefon: 0800-6 100 600 (Mo.-Fr.8:30-17:00 Uhr)
Die Betriebsprüfungen der Finanzämter erfolgen heute regelmäßig im Entgeltbereich über die digitale Lohnschnittstelle (kurz: DLS). Dies ist letztlich eine Datei mit allen steuerrelevanten Lohnabrechnungsdaten, die den Finanzamtsprüfer bei der Lohnsteueraußenprüfung unterstützt. Wir erstellen für Sie die erforderlichen DLS-Dateien für die anstehende Lohnsteueraußenprüfung anhand Ihrer Lohndaten, so dass Sie dem Prüfer eine aktuelle DLS-Datei aushändigen können.
Lohnabrechnungssoftware Fernwartung
Im Rahmen unseres Supports sind auch Fernwartungen inkludiert. Sofern Sie jedoch eine tiefergehende Erläuterung oder Erklärung von bestimmten Abrechnungskonstellationen oder Abrechnungsergebnissen wünschen, berechnen wir diese. Obwohl die DATALINE Lohnabrechnungssoftware intuitiv aufgebaut ist, kann es immer mal zu komplexeren Fragestellungen kommen – aufgrund abweichender Betriebssysteme und spezifischer Anpassungen.
Lohnabrechnungsprogramm mit Aktualisierungsservice
Der Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung ist seit Jahren immensen rechtlichen Änderungen unterworfen. Mit dem DATALINE Lohnabrechnungsprogramm sind Sie stets auf der sicheren Seite. Dank unseres Aktualisierungsservices rechnen Sie immer nach den aktuell geltenden gesetzlichen Bestimmungen ab – ganz ohne Aufwand. So ist die Rechtssicherheit bei Ihrer Lohnabrechnung stets gewährleistet, denn Sie können sich zu 100 Prozent auf die DATALINE Lohnsoftware verlassen.
Lohnprogramm-Einrichtungsservice
Sie sind Neukunde der Lohnsoftware Lohnabzug oder wollen Ihre Daten in Ihrem Lohnprogramm neu einrichten? Wir übernehmen die Einrichtung Ihrer Stammdaten, sodass Sie direkt mit der Lohnabrechnung starten können – ganz ohne zeitaufwendige Erfassung. Alles, was wir dafür benötigen, sind das Firmendaten-Stammblatt und die Personaldaten-Stammblätter aus Ihrer bisherigen Software. Wir richten die Daten in Ihrem Lohnprogramm so ein, dass Sie sofort mit unserer Datensicherung abrechnen können. Sie erhalten die aktuelle Datensicherung, die Sie einfach über die Datenwiederherstellung einlesen müssen.
EuBP – Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung
Unkomplizierte Lohnabrechnung
Mittlerweile nutzen immer mehr Prüfer der Rentenversicherung die Möglichkeit der Elektronisch unterstützten Betriebsprüfung. Hierbei werden die sozialversicherungsrelevanten Inhalte aus der Entgeltabrechnung des Prüfzeitraums aufbereitet und elektronisch an die Rentenversicherung übermittelt. Diese Erstellung der Prüfdateien für die regelmäßigen Betriebsprüfungen der Sozialversicherung übernehmen wir für Sie. Anhand Ihrer Daten erstellen wir die erforderlichen Prüfdateien und übernehmen auch den Versand an die Rentenversicherung.
Bitte beachten Sie folgende Punkte:
- Hierfür benötigen wir von Ihnen ein gültiges ITSG- Zertifikat.
- Die Bearbeitung des Vorganges kann mehrere Arbeitstage in Anspruch nehmen.


Unterstützung bei der Zertifikatserstellung und Verlängerung
Lohnabrechnung unkompliziert
Das Elsterzertifikat wird für die Übermittlung der Lohnsteueranmeldung sowie für die Lohnsteuerbescheinigungen der Arbeitnehmer benötigt. Auch für das ELStAM-Verfahren benötigen Sie ein gültiges Elster-Zertifikat, dieses muss alle 3 Jahre verlängert werden.
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung und auch der Verlängerung über das Elster-Onlineportal.
Das ITSG-Zertifikat benötigen Sie für den Datenaustausch mit dem GKV-Server der SV-Träger. Für dieses Zertifikat entstehen Kosten seitens der ITSG. Das Zertifikat muss über das DATALINE Programm beantragt werden, die Gültigkeit des Zertifikates beträgt 3 Jahre.
Bei der Antragserstellung unterstützen wir Sie mit einer Fernwartung, ebenso beim Einlesen der Zertifizierungsantwort.
Services
Service Kontakt Team
Service bei der Lohnabrechnung: gebührenfreier Kundenservice. Wir helfen Ihnen bei Ihrer Lohnabrechnung mit unserem persönlichen Service.
Telefon: 0800 / 61 00 600 (Mo-Fr: 8:30 -17:00 Uhr)
Telefax: 0800/6100601
E-Mail: kontakt@dataline.de
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Lohnabrechnung unkompliziert
Seit 2023 ist die Abholung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) für gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer verpflichtend eingeführt worden. Für die Betriebe bedeutet dies einen erheblichen Aufwand, da sie nun in die Verantwortung genommen werden, sich selbst um den ärztlichen Nachweis einer Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers zu kümmern.
Die Abholung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsnachweise erfolgt regelmäßig über das Entgeltabrechnungsprogramm (zum Beispiel DATALINE Lohnabzug) oder ein entsprechendes Zeiterfassungssystem. Für Anwender von DATALINE Lohnabzug steht der eAU-Abruf bereits seit 2022 zur Verfügung und kann bequem im Rahmen der Entgeltabrechnung durchgeführt werden.

Einfach testen und überzeugen!
90 Tage kostenfrei und unverbindlich
Schulungen
Unser Schulungsangebot rund um unsere Lohnabrechnungsprogramme
Unsere Lohnabrechnungsprogramme zeichnen sich aus durch hohe Benutzerfreundlichkeit und sind leicht zu erlernen. Für Einsteiger und Fortgeschrittene bieten wir Basis- und Individualschulungen an. Durchgeführt von unserem Kooperationspartner ISP GbR finden bundesweit Schulungen in verschiedenen Einrichtungen statt. Für spezielle Themen rund um unser umfangreiches Lohnabrechnungsprogramm bieten wir auch Individualschulungen mit maximal zwei Teilnehmern an, die online über Fernwartung durchgeführt werden. Bei Updates unserer Lohnabrechnungsprogramme oder Rechtsänderungen führen wir ebenfalls spezielle Schulungen durch. Alle Schulungen werden von erfahrenen Referenten durchgeführt.

BRIEFING (Lohn & Gehalt)
- 199,00 € pro Person
- Informationen über Neuerungen der Software
- Schulung ohne PC
- ca. 40 Teilnehmer

Rechtsänderungen
- 219,00 € pro Person
- Rechtsänderungen zum Jahreswechsel
- Schulung ohne PC
- ca. 40 Teilnehmer

INDIVIDUAL (Academy)
- Preis auf Anfrage
- alle Themen
- vor Ort bei Ihnen oder Online
- max. 2 Teilnehmer