Pauschbeträge: Steuerfreibeträge für Arbeitnehmer

Pauschbeträge sind Mindestbeträge, die bei der Steuer angerechnet werden, ohne dass Einzelbeträge beispielsweise durch Belege nachzuweisen sind. Damit dienen Pauschbeträge der Vereinfachung des Besteuerungsverfahrens, weil Finanzbehörden dadurch aufwendige Belegprüfungen vermeiden können. Pauschbeträge werden somit ohne Nachweise anerkannt, um einen Teil des Einkommens steuerfrei zu stellen. Sie werden gewährt, wenn die tatsächlichen Kosten geringer sind als der jeweilige Pauschbetrag oder wenn die tatsächlichen Kosten nicht nachgewiesen werden können.

Aktuelle Pauschbeträge im Überblick