Lohnsteuerbeschei­nigung – Was ist das?

  • den Bruttoarbeitslohn
  • die Beschäftigungsdauer
  • Abgaben zur Renten-, Pflege-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung
  • Kirchen und Lohnsteuer sowie Solidaritätszuschlag
  • gegebenenfalls einen Zuschuss zum Mutterschaftsgeld oder Kurzarbeiter-, Schlechtwetter- sowie Winterausfallgeld
  • weitere steuerfreie Leistungen des Arbeitgebers.

Der Ausdruck der Jahres-Lohnsteuerbescheinigung wird frühestens nach der Dezemberabrechnung und spätestens bis Ende Februar des darauffolgenden Jahres übermittelt. Mit der Lohnsteuerbescheinigung werden die steuerlich relevanten Daten aus einem Beschäftigungsverhältnis an die Finanzverwaltung übermittelt. Ferner kann die Lohnsteuerbescheinigung ein wichtiges Dokument sein, wenn es um die Geltendmachung von Rentenansprüchen geht.

Lohnsteuerbescheinigungen mit DATALINE erstellen und versenden