Dein Warenkorb ist gerade leer!
Was ist Fehlzeitverwaltung
Fehlzeitverwaltung bezieht sich auf den Prozess und die Systeme, die Unternehmen verwenden, um Abwesenheiten und Fehlzeiten von Mitarbeitenden zu erfassen, zu überwachen und zu verwalten. Dazu gehören Urlaubszeiten, Krankheitstage, Fehlzeiten aufgrund von persönlichen Angelegenheiten und andere Arten von Abwesenheiten. In der Lohnsoftware steht Ihnen eine solche Fehlzeitenverwaltung zur Verfügung. Denn die Fehlzeiten eines Mitarbeiters wirken sich regelmäßig direkt auf die Entgeltabrechnung aus.
Warum ist eine präzise Fehlzeitverwaltung wichtig für die korrekte Berechnung der Löhne?
Die Fehlzeitverwaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Lohnabrechnung aus mehreren Gründen:
- Genauigkeit der Gehaltsabrechnung: Fehlzeiten wie Urlaub, Krankheit oder andere Abwesenheiten müssen korrekt erfasst und berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter nur für die tatsächlich geleistete Arbeit bezahlt werden. Fehlerhafte Fehlzeitverwaltung kann zu falschen Gehaltsabrechnungen führen.
- Berechnung von Urlaubsansprüchen: Die Verwaltung von Fehlzeiten hilft, die verbleibenden Urlaubstage und Ansprüche korrekt zu berechnen. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter ihre Urlaubsansprüche richtig geltend machen können und die Lohnabrechnung korrekt erfolgt.
- Korrekte Berechnung von Krankengeld und anderen Leistungen: Bei Krankheit oder anderen Abwesenheiten müssen oft Krankengeld oder andere gesetzliche Leistungen berechnet werden. Eine präzise Fehlzeitverwaltung stellt sicher, dass diese Zahlungen korrekt ermittelt und an die entsprechenden Sozialversicherungsträger oder direkt an den Mitarbeiter geleistet werden.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Es gibt gesetzliche Vorschriften und Tarifverträge, die Regelungen zu Fehlzeiten, wie z. B. Mindesturlaubstage und Krankengeldansprüche, enthalten. Eine genaue Fehlzeitverwaltung gewährleistet, dass alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.
- Vermeidung von Konflikten und Streitigkeiten: Durch präzise Dokumentation und Verwaltung der Fehlzeiten können Missverständnisse und Konflikte zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bezüglich der Ansprüche und Abrechnungen vermieden werden.
- Optimierung der Personalplanung: Fehlzeiten beeinflussen die Personalressourcen und die Planung. Eine genaue Fehlzeitverwaltung ermöglicht es, Engpässe frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Arbeitsabläufe aufrechtzuerhalten.
Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Eine ordnungsgemäße Fehlzeitverwaltung sorgt für Transparenz und Nachvollziehbarkeit in der Lohnabrechnung.