- Details
Urlaubsanspruch von Teilzeitkräften
Auch Teilzeitkräfte haben einen Urlaubsanspruch. Denn sie gelten als Arbeitnehmer, so dass die Regelungen nach dem Bundesurlaubsgesetz auch für sie gelten. Doch wie berechnet sich der Urlaubsanspruch einer Teilzeitkraft?
- Details
DSAK in Lohnabzug
Seit Mitte dieses Jahres wurde ein neues elektronisches Verfahren in die Entgeltabrechnung integriert. Es geht hierbei um die Bereitstellung eines elektronischen Datensatzes für die Krankenkassen bzw. Einzugsstellen zur Einrichtung und Pflege von Arbeitgeberkonten (DSAK).
- Details
Versicherungspflicht von Lehrern und Dozenten ab 1.7.2023
Die Sozialversicherungsträger haben sich in einem Besprechungsergebnis zur Versicherungspflicht von Lehrern und Dozenten geäußert. Danach dürften zahlreiche Lehrkräfte nunmehr der Versicherungspflicht unterliegen.
- Details
Mitarbeiter-PC-Programm und Sozialversicherung
Einige Firmen nehmen an sogenannten Mitarbeiter-PC-Programmen teil. Dabei schließen die Betriebe einen Vertrag mit einem Anbieter und können aktuelle Laptops, Smartphones oder PCs leasen. Dieser monatliche Leasingbeitrag stellt zahlreiche Betriebe vor geringere Herausforderungen als die Geräte neu anschaffen zu müssen. Die Arbeitnehmer beteiligen sich an der Leasingrate, indem sie auf einen Teil des Entgelts verzichten. So können Arbeitnehmer aktuelle Geräte günstig – auch privat – nutzen.
- Details
Krank im Urlaub: Urlaubsanspruch und Entgeltfortzahlung
Erkrankt ein Arbeitnehmer während seines Erholungsurlaubs, so erhält er für die Krankheitstage Entgeltfortzahlung. Die Urlaubstage während der Arbeitsunfähigkeit sind in diesem Fall nachzuholen und verfallen nicht.